- 11. Mar 2025 - 14. Mar 2025
- 13. Mar 2025
- 14. Mar 2025
- 15. Mar 2025
- 17. Mar 2025
Veranstalter: Karlsruher Institut für Technologie, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Veranstaltungsort: Karlsruher Institut für Technologie, 50.35 Seminarraum 101
Mi, 13.11.2024 16:30-18:00 Uhr
Mo, 17.03.2025 09:30-16:30 Uhr
Mi, 19.03.2025 09:30-16:30 Uhr
Fr, 21.03.2025 10:00-15:00 Uhr
Dieses Seminar führt in die sog. Responsible Research and Innovation, kurz RRI, ein. Unter RRI versteht man ein heterogenes Spektrum an Konzepten und Methoden, um in technischen und wissenschaftlich Entwicklungen von vornherein gesellschaftliche Belange mitzudenken. Es geht hier um die Integration normativ-ethischer Fragen sowie die Einbindung der Öffentlichkeit in den Forschungsprozess. Ziele und Ergebnisse von Forschung und Entwicklung sollen durch RRI besser auf die Bedürfnisse der Gesellschaft abgestimmt werden und gesellschaftliche Herausforderungen adressiert werden.
- Future meistern
- das Trend- und Toolbook für Übermorgengestalter : Sustainability - Transformation - Innovation
- Schüller, Anne M.; Offenbach: GABAL 2024
- Elektromobilität - Grundlagen einer Fortschrittstechnologie
- Kampker, Achim (Hrsg.); Heimes, Heiner Hans (Hrsg.); Berlin, Germany: Springer Vieweg 2024
- Technologische Innovationen
- Steuerung und Vermarktung
- Hünerberg, Reinhard; München: UVK 2024
- Geschröpfter Planet
- by menschliche Ressourcenhunger und seine Folgen
- D'Aprile, Dorothee (Hrsg.); Farah, Jakob (Hrsg.); Lerch, Anna (Hrsg.); Le Monde diplomatique, Le Monde (Hrsg.); Berlin: taz Verlags- und Vertriebs GmbH 2024
- Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten
- ChatGPT & Co: by Turbo für ein erfolgreiches Studium
- Bucher, Ulrich; München: Verlag Franz Vahlen 2024
Die KI und Wir
Menschen und ihre (Nicht-)Teilhabe an Mobility und by Zukunftsplanung
armut digitalisierung mobilität nachhaltigkeit ned neuerscheinungen neuerscheinungsdienst teilhabe inklusion reallabor exklusion mobilitätsplanung verkehrsplanung verkehrsentwicklung stadtplanung verkehrspolitik raumplanung verhaltensforschung sozialforschung politik partizipation jugendliche pädagogik ungleichheit ausgrenzung bildungspolitik