Blog
TA zwischen Europa, Internationalität und partizipativer Urbanität
14.06.19 18:22
Technik und Wissenschaft sind zunehmend vernetzt, grenzüberschreitend, in der Europäischen Union und Gesamteuropa ebenso wie auf internationaler Ebene. Dabei können TA-bezogene Initiativen wie EPTA, STOA des EU-Parlaments, Responsible Research and Innovation der EU-Kommission oder globalTA als Anzeichen einer Entwicklung steigender ?interconnection? verstanden werden, in der (nicht nur die) Grenzen zwischen Ländern sukzessive an Bedeutung verlieren.
Doppelte Verwendungszwecke
03.03.21 15:17
In dieser Januarausgabe werden vier Werke näher vorgestellt. So unternehmen wir eine Annäherung an den Begriff der Teilhabe, befassen uns mit Ansätzen der Partizipation im kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement, erfahren mehr über den doppelten Verwendungszweck von Wissen und begegnen interdisziplinären Perspektiven bei der Betrachtung digitaler Technologien.
Benutzer | Beiträge | Datum |
---|---|---|
Marius Albiez | 14 | Vor 1 Woche |
Thomas Saretzki | 1 | Vor 1 Monat |
Tanja Sinozic | 9 | Vor 2 Monaten |
Ansgar Skoda | 14 | Vor 4 Monaten |
Christoph Kehl | 8 | Vor 5 Monaten |
Dirk Hommrich | 6 | Vor 7 Monaten |
Karsten Weber | 2 | Vor 1 Jahr |
Ulrich Riehm | 23 | Vor 1 Jahr |
Maria Maia | 2 | Vor 2 Jahren |
Nils Heyen | 1 | Vor 2 Jahren |