Blog

Von Governance einerseits und Bottom-up-Innovationsprozessen andererseits

05.09.16 06:00
Editorial zum Online-Neuerscheinungsdienst "ÜBERDENTAELLERRAND" (NED) ? August 2016 Im Juni 2016 hatten wir in einem Blogbeitrag angekündigt, den openTA-Neuerscheinungsdienst dadurch zu erweitern, dass wir zusätzlich zur üblichen Suche in der Datenbank der Deutschen Nationalbibliothek...

Mit Forschung die Zukunft der Energiewende gestalten

23.11.18 10:51
Ein Gespräch mit Dr. André Schaffrin, Leiter des transdisziplinären BMBF-Forschungsprojektes EnAHRgie an der EA European Academy: Herr Dr. Schaffrin koordiniert zahlreiche Verbund- und Praxispartner und WissenschaftlerInnen unterschiedlicher Fachdisziplinen, um verschiedene Möglichkeiten und Maßnahmen für die Umsetzung einer regionalen Energiewende zu erarbeiten. Im Gespräch berichtet er über Herausforderungen der Teamkoordination, Besonderheiten des untersuchten Landkreises und seine Forschungsschwerpunkte.
geschrieben von Ansgar Skoda | 0 Kommentare energieeffizienz energiewende nachhaltigkeit interview

Der Faktor Mensch ? zwischen Wunsch und Wirklichkeit

31.03.21 14:15
In der Februarausgabe des Neuerscheinungsdienstes werden dieses Mal drei Werke näher vorgestellt. Wir widmen uns dem Anspruch an und die Umsetzung der Energiewende, beleuchten den Faktor des Menschen in der Wirtschaftsinformatik und werfen schließlich einen Blick zurück in ein geteiltes Deutschland.
geschrieben von Marius Albiez | 0 Kommentare digitalisierung energiewende sozio-technisch verwaltung

Globaler New Deal, Green Tech und TA

30.08.21 20:22
Anlässlich des neuen Weltklimaberichts stellt das Editorial zum openTA Neuerscheinungsdienst ein Buch von Noam Chomsky und Robert Pollin vor, das sich mit der Klimakrise und der Herausforderung eines Global Green New Deal beschäftigt.

Mit voller Energie in die eine Zukunft

05.05.22 13:56
In der Märzausgabe werden drei Werke näher vorgestellt. Die Autor*innen zeigen Klimaschutzstrategien durch eine Neuausrichtung des Energiesystems auf, werfen einen kritischen Blick auf die Zukunftsvorstellungen namhafter Tech-Giganten und befassen sich aus interdisziplinärer Perspektive mit demokratischen Herausforderungen.

Die Energiewende mitgestalten: ein kurzer Projektrückblick

19.12.22 14:48
Wie können möglichst viele an der Transformation des Energiesystems teilhaben? Forschende des ITAS haben vier Jahre lang Formate zur Mitgestaltung entwickelt ? digital und vor Ort in Karlsruhe. Jetzt wurde das Projekt abgeschlossen.
geschrieben von Marius Albiez | 0 Kommentare energiewende nachhaltigkeit photovoltaik transformation zukunft partizipation

TA in a Nutshell ? der Newsletter von openTA - Vol. 02

17.01.23 14:51
Nach der ersten Ausgabe unseres Newsletters erhielten wir freundlicherweise positives und hilfreiches Feedback. Gerne werden wir dieses aufnehmen und freuen uns weiterhin auf Ihre Rückmeldungen. Diesmal haben wir bei der KI ChatGPT naiv gefragt, ob wir mehr oder weniger Technologie benötigen, um den Klimawandel aufzuhalten (siehe am Ende des Newsletters). Und mit Hilfe der Midjourney-KI erzeugten wir eine passende Illustration.
geschrieben von Marius Albiez | 0 Kommentare energiewende ta technikfolgenabschätzung ki stellenanzeigen klimaschutz
Benutzer Beiträge Datum
Marius Albiez 25 Vor 5 Tagen
Ralf Schneider 10 Vor 2 Wochen
Leonie Seng 1 Vor 2 Monaten
openTA Gastbeitrag 4 Vor 2 Monaten
Christoph Kehl 12 Vor 6 Monaten
Tanja Sinozic 13 Vor 8 Monaten
Dirk Hommrich 9 Vor 8 Monaten
Ansgar Skoda 17 Vor 1 Jahr
Lars George-Gaentzsch 1 Vor 1 Jahr
Thomas Saretzki 1 Vor 2 Jahren