Blog

Ein anthropologischer Blick auf phantastische Körper und die Politik des Kreativen

13.10.16 12:00
Editorial zum Online-Neuerscheinungsdienst "ÜBERDENTAELLERRAND" (NED) September 2016 Der neue, aus technischen Gründen etwas verspätet erscheinende Blogbeitrag zu TA-relevanten Neuerscheinungen stellt vier Publikationen vor, die sich mit der Technisierung des Körpers einerseits und Kreativpolitik andererseits befassen ? verbindendes Merkmal dieser sehr unterschiedlich gelagerten Themen ist der Bezug auf...
geschrieben von Christoph Kehl | 0 Kommentare anthropologie cyborg governance ned neuroenhancement stadtpolitik technisierung transhumanismus

In die Zukunft und wieder zurück

15.05.18 15:22
Editorial zum Online-Neuerscheinungsdienst "ÜBERDENTAELLERRAND" (NED) April 2018 Ohne Nachdenken über Zukünftiges keine Technikfolgenabschätzung. Die Frage, woran sich überhaupt der wissenschaftliche Anspruch der Technikfolgenabschätzung festmachen lässt, gehört daher zu einer der Kernfragen der TA als professionelles, akademisches Projekt. Das Problem ist bekannt: Zur Zukunft gehört per definitionem das,...
geschrieben von Christoph Kehl | 0 Kommentare ned systemtheorie theorie der ta transhumanismus wissenschaftsgeschichte zukunft

Wer bist du, Mensch im Postwachstum?

30.11.21 16:01
In der Oktoberausgabe des Neuerscheinungsdienstes werden drei Werke näher vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei die ?Wege zu einer nachhaltigen Mobilität? sowie die Frage nach dem Selbstverständnis des Menschen. Des Weiteren werden alternative wachstumskritische Ökonomiekonzepte diskutiert.
geschrieben von Marius Albiez | 0 Kommentare mobilität nachhaltige entwicklung transhumanismus postwachstum

Quantified Self is dead, long live the quantified self!

13.01.22 14:00
In meinen Beitrag stelle ich kurz mein Dissertationsschrift sowie einige zentrale Ergebnisser meiner Forschungsarbeit vor.

Technikethische Unruhe

28.08.22 18:55
Von Distributivkräften und Krawall-Machern, Über-Menschen und spektakulären Maschinen: das openTA-Editorial zur Doppelnummer Juni / Juli im Sommer 2022 beleuchtet die Neuerscheinungen zu (technik)ethischen Themen sowie zu Digitalisierung und KI, Transhumanismus, Biotech und globaler Gesundheit.
Benutzer Beiträge Datum
Marius Albiez 25 Vor 5 Tagen
Ralf Schneider 10 Vor 2 Wochen
Leonie Seng 1 Vor 2 Monaten
openTA Gastbeitrag 4 Vor 2 Monaten
Christoph Kehl 12 Vor 6 Monaten
Tanja Sinozic 13 Vor 8 Monaten
Dirk Hommrich 9 Vor 8 Monaten
Ansgar Skoda 17 Vor 1 Jahr
Lars George-Gaentzsch 1 Vor 1 Jahr
Thomas Saretzki 1 Vor 2 Jahren