(Trunkierung mit *)
Zeitraum
-
Leider keine Treffer
Kategorien
- Angebot(0)
- Stellenangebot(0)
- Kooperationsangebot(0)
- Sonstiges(0)
- Institutionelles(36)
- Personalia(0)
- Sonstiges(0)
- Projekt(22)
- Publikation(25)
- Veranstaltung(64)
- Call for Papers(0)
- Ankündigung(0)
- Bericht(0)
- Sonstige(10)
Netzwerke
- EPTA(57)
- NTA(271)
Quellen
BIOFACTION(4)
DBT(0)
Difu(91)
EA European Academy(0)
EPTA(1)
Fraunhofer ISI(7)
IBM Basel(0)
ITA Wien(14)
IÖW(15)
KIT-ITAS(30)
NBT(0)
OPECST(3)
POST(33)
Rathenau Institut(0)
STOA(0)
TAB(6)
Uni Bremen, Technikgestaltung(0)
Wuppertal Inst.(71)
Öko-Institut(0)
Sprache
- Deutsch(198)
- Englisch(74)
- Französisch(3)
Feed abbonieren
Feed abonnieren
Tragen Sie die unten aufgeführte URL in Ihren Feed-Reader, Ihr Mailprogramm oder Ihren Webbrowser ein. Sie erhalten dann alle neuen Nachrichten des openTA-Newsdienstes automatisch zugestellt - und zwar gemäß der von Ihnen gewählten Selektionskriterien.
Bei Fragen und Problemen kontaktieren Sie info@openTA.net.
Widget selbst einbinden
Widget selbst einbinden
Sie können die aktuelle News-Konfiguration bequem als Widget selbst verwenden. Fügen Sie den unten stehenden Code an einer beliebigen Stelle in Ihrer Webseite ein. Der von Ihnen konfigurierte Newsfeed sollte dann auf Ihrer Webseite angezeigt werden.
Nachrichten pro Seite
Einbettungs-Code:<div data-widget="ota-feedlist" data-stream="NTA" data-lang="DE" data-count="10"></div>
<script type="text/javascript" src="https://www.openta.net//assets/widgets/widget.js"></script>
<script type="text/javascript" src="https://www.openta.net//assets/widgets/widget.js"></script>
Ergebnis 1 - 10 von 275
«‹1234›»
Treffer pro Seite
- 11. April 2025|
UK parliamentary office of science and technology
- Cultivated meat
- This POSTnote summarises the challenges and opportunities relating to the production, regulation and consumption of cultivated meat, also known as 'lab grown' meat.
- 11. April 2025|
- 11. April 2025|
Wuppertal Inst.
- 05.05 - 05.05.2025 - Berliner Energietage: Klimawandelfolgen und ihre Auswirkungen
- Workshop: Wie sollte der Klimawandel in Energieszenarien berücksichtigt werden?
- 11. April 2025|
- 11. April 2025|
Wuppertal Inst.
- 05.05 - 05.05.2025 - Berliner Energietage: Zukunftsfähige Industrie
- Strategien zwischen Klimaschutz und Wettbewerbsdruck
- 11. April 2025|
- 10. April 2025|
Difu
- Kreisverkehre: Sichere Knotenpunkte für den Radverkehr
- Laut NRVP sind Kreuzungen „die kritischsten Infrastrukturelemente für die Verkehrssicherheit von Radfahrenden". Hier können Kreisverkehre eine sichere und komfortable Gestaltungsform sein. Welche Umsetzungsmöglichkeiten es gibt und was dabei beachtet werden muss, vertiefen wir im Webinar.
- 10. April 2025|
- 10. April 2025|
UK parliamentary office of science and technology
- Delivering low-carbon energy infrastructure for a net zero transition
- A key challenge in energy policy is keeping energy affordable and maintaining security of supply, while transitioning to a net zero system.
- 10. April 2025|
- 10. April 2025|
UK parliamentary office of science and technology
- Digital twins – dynamic models that respond to real-time data
- This briefing explains digital twin technology and how they are used in different sectors. It also outlines how the UK is investing to develop national capability in this technology, and the associated opportunities and challenges for its wider application.
- 10. April 2025|
- 10. April 2025|
Fraunhofer ISI
- Wie lässt sich der Ressourcenverbrauch in Arztpraxen durch bessere Hygienevorgaben reduzieren?
- Ein neues Gutachten des Fraunhofer ISI untersucht, wie sich in deutschen Arztpraxen der Ressourceneinsatz im Hygienebereich minimieren lässt. Im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) wurden unter anderem bestehende Hygieneanforderungen der Bundesländer analysiert und ambulant tätige Ärzt:innen und medizinisches Fachpersonal befragt. Das Gutachten zeigt: Viele Vorgaben sind auf Krankenhäuser ausgerichtet und für den ambulanten Bereich weniger geeignet, was den Ressourcenverbrauch erhöhen kann. Empfehlungen im Rahmen des Gutachtens unterstreichen, wie sich Hygienevorgaben anpassen und nachhaltiger gestalten lassen – ohne Abstriche bei Patientensicherheit oder Arbeitsschutz.
- 10. April 2025|
- 09. April 2025|
Office parlementaire d'évaluation des choix scientifiques et technologiques
- N° 1253 rapport - Rapport de M. Pierre Henriet établi au nom de l'office, sur l'agriculture face au réchauffement climatique et aux pertes de biodiversité : les apports de la science
- N° 1253 rapport - Rapport de M. Pierre Henriet établi au nom de l'office, sur l'agriculture face au réchauffement climatique et aux pertes de biodiversité : les apports de la science
- 09. April 2025|
- 09. April 2025|
Difu
- Verkehrsberuhigung - eine Chance für den Einzelhandel?
- In einem Beitrag von mdr Wissen sprechen Difu-Wissenschaftlerinnen Dr. Michaela Christ und Uta Bauer über aktuelle Ergebnisse der neuen Difu-Studie zu Verkehrsberuhigung und ihre Potenziale für Städte und Handel.
- 09. April 2025|
- 09. April 2025|
BIOFACTION Vienna
- NEW PUBLICATION IN MSR ADVANCES
- Investigating the bioelectronic potential of Physarum polycephalum Biofaction’s latest research, co-authored by Zeki Seskir and Eduardo R. Miranda, explores the electrical properties of Physarum polycephalumand its potential applications in bioelectronics. While previous studies suggested that this slime mold could exhibit memristive behavior, our experimental findings indicate otherwise. Instead of memristance, we observed elliptical I-V characteristics, […]mehr
- 09. April 2025|
Ergebnis 1 - 10 von 275
«‹1234›»