Blog

Feministische Technikphilosophie, Klimagerechtigkeit, und digitale Diskursdarstellung

23.06.20 13:52
In Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie stehen derzeit vor allem die unmittelbaren Fragen im Vordergrund: Wie wirksam sind Gesichtsmasken bei der Verhinderung der Übertragung? Wie wahrscheinlich ist eine zweite Welle? Was sind die Risiken von Auslandsreisen in den Sommermonaten? Es gibt aber zahlreiche andere ungelöste soziale und wirtschaftliche Herausforderungen, die einen festen Platz in unserer Aufmerksamkeit erfordern. In diesem Blog-Beitrag stelle ich daher drei Bücher vor, die unseren Blick auf das große Ganze lenken wollen und dabei helfen können, die Auswirkungen der Covid19-Krise noch besser zu verstehen. Sie widmen sich der Beziehung zwischen der Unterdrückung von Frauen und neuen Technologien, dem Thema Klima und soziale Gerechtigkeit und der Diskursdarstellung durch digitalen Medien.
geschrieben von Tanja Sinozic | 0 Kommentare klimapolitik medienentwicklung technikphilosophie feminismus klimagerechtigkeit diskurs
Benutzer Beiträge Datum
Christoph Kehl 14 Vor 17 Stunden
Ralf Schneider 14 Vor 6 Tage
Tanja Sinozic-Martinez 2 Vor 4 Wochen
Marius Albiez 26 Vor 4 Monate
Leonie Seng 1 Vor 8 Monate
openTA Gastbeitrag 4 Vor 8 Monate
Tanja Sinozic 13 Vor 1 Jahr
Dirk Hommrich 9 Vor 1 Jahr
Ansgar Skoda 17 Vor 1 Jahr
Lars George-Gaentzsch 1 Vor 1 Jahr