Blog
Armut und Nachhaltigkeit, Informatik und Gesellschaft, Komplexität und Politik
08.04.16 11:47
Editorial zum Online-Neuerscheinungsdienst "ÜBERDENTAELLERRAND" (NED) März 2016 Die drei Publikationen, die diesmal herausgestellt werden, lassen sich grob den Themenfeldern Nachhaltigkeit, Informationstechnik und Politikberatung zuordnen. ? In der Reihe ?BestMasters? publiziert Springer nach eigenen Aussagen die besten Masterarbeiten, die an renommierten...
Soziale Spaltung durch Pandemie, Politikverdrossenheit und Migration
30.04.21 00:00
Bezieher niedriger Einkommen trifft hierzulande die Corona-Pandemie besonders hart. Geringe Einkommen verschlechtern eine Chance auf Bildung. Familien mit niedrigerem Einkommen besitzen oftmals keine mobilen Endgeräte, wie Computer oder Tablets. So erhalten viele Kinder in der Krise keinen Zugang zu digitalen Unterrichtsformaten. Geringverdiener leben oft auf beengten Wohnraum und haben so ein erhöhtes Infektionsrisiko. Weltweit erhalten ärmere Länder weniger Impfstoff, obwohl die Krise nur global gelöst werden kann. Das SARS-CoV-2-Virus verstärkt als Innovationshemmnis die soziale Spaltung. Das könnte für das Superwahljahr 2021 bedeutsam sein.
Benutzer | Beiträge | Datum |
---|---|---|
Christoph Kehl | 14 | Vor 5 Tage |
Ralf Schneider | 14 | Vor 1 Woche |
Tanja Sinozic-Martinez | 2 | Vor 1 Monat |
Marius Albiez | 26 | Vor 4 Monate |
Leonie Seng | 1 | Vor 8 Monate |
openTA Gastbeitrag | 4 | Vor 9 Monate |
Tanja Sinozic | 13 | Vor 1 Jahr |
Dirk Hommrich | 9 | Vor 1 Jahr |
Ansgar Skoda | 17 | Vor 1 Jahr |
Lars George-Gaentzsch | 1 | Vor 1 Jahr |