Blog

Von Resilienz, der Kunst des Möglichen, Katastrophen, wachsender Lebensspanne und Bioethik

07.05.15 11:51
Editorial zum Online-Neuerscheinungsdienst "ÜBERDENTAELLERRAND" (NED) April 2015. Für den Monat April brachte unsere an die Datenbank der Deutschen Bibliothek gerichtete Abfrage TA-relevanter Neuerscheinungen 204 Treffer, von denen nach einem redaktionellen Blick auf ihre tatsächliche TA-Relevanz noch 40 Titel übrigblieben, die dann kategorisiert und in den NED übernommen wurden. ...

Klima, Landnutzung, Internet: Zum schwierigen Verhältnis zwischen Wissenschaft und Gesellschaft

20.05.19 10:57
Nachdem der Neuerscheinungsdienst für März wegen technischer Probleme ausfallen musste, förderte der April-Suchlauf ein umso reichhaltigeres Potpourri an relevanten TA-Titeln zu den unterschiedlichsten Themen zutage. Von den 69 für den NED ausgewählten Büchern stammen sieben von NTA-Mitgliedern. Vier davon seien in diesem Editorial kurz vorgestellt. Sie beschäftigen sich im weitesten Sinne mit dem komplexen und komplexer werdenden Verhältnis von Öffentlichkeit und Wissenschaft im Spiegel aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen.

Was kommt danach?

14.05.20 12:41
Das Coronavirus hält die Welt nach wie vor fest im Griff. Angesichts der Totalität der aktuellen Ereignisse ist es fast unmöglich, einen quasi unbeschwerten Blick zu bewahren und die TA-relevanten Neuerscheinungen aus der Deutschen Nationalbibliothek nicht im Lichte dieser Krise zu betrachten. Da der Blick auf soeben erschienene Veröffentlichungen aber noch auf eine Zeit verweist, als die Pandemie noch nicht absehbar war, hat diese Perspektive auch etwas durchaus Befreiendes. Nicht nur erinnert es daran, dass es eine Welt vor dem Ausnahmezustand gab und auch eine danach geben wird. Die TA-relevanten Neuerscheinungen im Corona-Spiegel zu betrachten, ist darüber hinaus ein interessantes Unterfangen, weil sich neue Bezüge und Perspektiven eröffnen und sich nicht zuletzt die Frage aufdrängt, wie sich das Alte zum Neuen verhält und was sich daraus für die Überwindung der Krise und die Gestaltung einer besseren Zukunft lernen lässt. In diesem Sinne werden im neuen Blogbeitrag zum April-NED drei Bände näher vorgestellt, die sich mit Nachhaltigkeitstransformation, Internet und Staat und persönlichem Gesundheitswissen beschäftigen.

Über den Umgang mit intelligenten Maschinen

19.10.20 14:12
Vor Kurzem hat die KI-Enquete des Bundestages Ergebnisse ihrer zweijährigen Arbeit präsentiert. Nach der Bundesregierung mit ihrer KI-Strategie und der EU-Kommission mit ihrem KI-Weißbuch wird damit auch das Parlament in Kürze Vorschläge zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorlegen. Unter den TA-relevanten Neuerscheinungen aus der Deutschen Nationalbibliothek finden sich passenderweise mehrere Publikationen, die sich mit Aspekten der KI-Thematik beschäftigen ? vier davon werden im neuen Blogbeitrag zum September-NED näher vorgestellt.
geschrieben von Christoph Kehl | 0 Kommentare mensch-maschine neuerscheinungsdienst roboter ki

Die Zukunft - ungewiss und voller Potenzial

29.04.23 18:38
In der März-Ausgabe des NED wählten wir 26 aus 302 Neuerscheinungen aus und widmen uns drei ausgewählten Publikationen, die sich explizit der Zukunft widmen, die auf zahlreichen Ebenen Perspektiven und Gestaltungsräume anbieten.
geschrieben von Ralf Schneider | 0 Kommentare ned neuerscheinungen neuerscheinungsdienst publikationsdienste zukunft publikation
Benutzer Beiträge Datum
Christoph Kehl 14 Vor 5 Tage
Ralf Schneider 14 Vor 1 Woche
Tanja Sinozic-Martinez 2 Vor 1 Monat
Marius Albiez 26 Vor 4 Monate
Leonie Seng 1 Vor 8 Monate
openTA Gastbeitrag 4 Vor 9 Monate
Tanja Sinozic 13 Vor 1 Jahr
Dirk Hommrich 9 Vor 1 Jahr
Ansgar Skoda 17 Vor 1 Jahr
Lars George-Gaentzsch 1 Vor 1 Jahr