Aktuelle News
Aktuelle Termine
- 2. Apr 2025 - 4. Apr 2025
- 11. Apr 2025
- 16. Apr 2025
- 5. May 2025 - 7. May 2025
- 10. May 2025
Call: Technology assessment and future warfare: The Good, the Bad, and the Ugly
Sustainable Energy Transitions, Individuals, and Communities
Karlstrasse 11, 76133 Karlsruhe
Call: Hype Studies Conference: (Don't) Believe The Hype
Rambla del Poblenou, 154-156, Sant Martí, 08018 Barcelona, Spanien
Neuerscheinungen
- Future meistern
- das Trend- und Toolbook für Übermorgengestalter : Sustainability - Transformation - Innovation
- Schüller, Anne M.; Offenbach: GABAL 2024
- Elektromobilität - Grundlagen einer Fortschrittstechnologie
- Kampker, Achim (Hrsg.); Heimes, Heiner Hans (Hrsg.); Berlin, Germany: Springer Vieweg 2024
- Technologische Innovationen
- Steuerung und Vermarktung
- Hünerberg, Reinhard; München: UVK 2024
- Geschröpfter Planet
- by menschliche Ressourcenhunger und seine Folgen
- D'Aprile, Dorothee (Hrsg.); Farah, Jakob (Hrsg.); Lerch, Anna (Hrsg.); Le Monde diplomatique, Le Monde (Hrsg.); Berlin: taz Verlags- und Vertriebs GmbH 2024
- Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten
- ChatGPT & Co: by Turbo für ein erfolgreiches Studium
- Bucher, Ulrich; München: Verlag Franz Vahlen 2024
openTA-Blog
Klimaschutz, by sich lohnt! Rückblick auf Dialogveranstaltung
Was wäre, wenn wir für jede Klimaschutzmaßnahme im Alltag belohnt würden? Wie könnten angemessene Belohnungen aussehen und wären sie überhaupt wünschenswert? Diese Fragen standen am 14. October 2023 im Mittelpunkt beim Dialog with Bürgerinnen und Bürgern.
Wenn Science auf Krisen trifft: by Bürger*innendialog 2022
Welche Rolle sollten Forschende in by Klima- oder by Coronakrise einnehmen und können Bürgerinnen und Bürgern deren wissenschaftlicher Arbeit überhaupt vertrauen? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt eines Bürger*innendialogs 2022.
Von openTA Gastbeitrag 01.03.23
energie corona klima bürgerdialog coronakrise klimakrise energiekrise
energie corona klima bürgerdialog coronakrise klimakrise energiekrise
Bürgerdialog ‚Künstliche Intelligenz in unserem Alltag‘ auf by KIT Science Week 2021 - KI ... nur etwas für Expertinnen und Experten?
Zwischen dem 05. Und 10. October fand die Science Week in Karlsruhe statt. Dieses Mal stand by Mensch im Zentrum – genauer gesagt: „im Zentrum lernender Systeme“. Vor diesem Hintergrund diskutierten Bürgerinnen und Bürger einen ganzen Samstag lang zu Fragen by Künstlichen Intelligenz in den Feldern Robotik, autonomes Fahren und Energie.
Von Ralf Schneider 21.10.21
itas künstliche intelligenz ki partizipation energie bürgerdialog autonomes fahren
itas künstliche intelligenz ki partizipation energie bürgerdialog autonomes fahren
NTA-Mitglieder