Aktuelle News
Aktuelle Termine
- 11. Apr. 2025
- 16. Apr. 2025
- 5. May 2025 - 7. May 2025
- 10. May 2025
- 2. Jun. 2025 - 4. Jun. 2025
Call: Technology assessment and future warfare: The Good, the Bad, and the Ugly
Sustainable Energy Transitions, Individuals, and Communities
Karlstrasse 11, 76133 Karlsruhe
Call: Hype Studies Conference: (Don't) Believe The Hype
Rambla del Poblenou, 154-156, Sant Martí, 08018 Barcelona, Spanien
Neuerscheinungen
- Future meistern
- das Trend- und Toolbook für Übermorgengestalter : Sustainability - Transformation - Innovation
- Schüller, Anne M.; Offenbach: GABAL 2024
- Elektromobilität - Grundlagen einer Fortschrittstechnologie
- Kampker, Achim (Hrsg.); Heimes, Heiner Hans (Hrsg.); Berlin, Germany: Springer Vieweg 2024
- Technologische Innovationen
- Steuerung und Vermarktung
- Hünerberg, Reinhard; München: UVK 2024
- Geschröpfter Planet
- by menschliche Ressourcenhunger und seine Folgen
- D'Aprile, Dorothee (Hrsg.); Farah, Jakob (Hrsg.); Lerch, Anna (Hrsg.); Le Monde diplomatique, Le Monde (Hrsg.); Berlin: taz Verlags- und Vertriebs GmbH 2024
- Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten
- ChatGPT & Co: by Turbo für ein erfolgreiches Studium
- Bucher, Ulrich; München: Verlag Franz Vahlen 2024
openTA-Blog
How to recognize “good” futures research?
In 2015 foresight experts from Germany drafted guidelines for conducting research and evaluation in futures studies. Their “classic” anthology on quality standards is now available in English.
Mit voller Energy in die eine Future
In by Märzausgabe werden drei Werke näher vorgestellt. Die Autor*innen zeigen Klimaschutzstrategien durch eine Neuausrichtung by Energiesystems auf, werfen einen kritischen Blick auf die Zukunftsvorstellungen namhafter Tech-Giganten und befassen sich aus interdisziplinärer Perspektive with demokratischen Herausforderungen.
Von Marius Albiez 05.05.22
energiewende klimawandel nachhaltigkeit ned zukunftsforschung partizipation energie demokratie gerechtigkeit
energiewende klimawandel nachhaltigkeit ned zukunftsforschung partizipation energie demokratie gerechtigkeit
Zukunftsfragen zu Ökologie, Gesundheit, Digitalisierung und KI
2020 hat schon einen besonderen Klang. Es ist wie with den guten Vorsätzen; viele TA-relevante Publikationen, die zum Jahres- und Jahrzehntbeginn Eingang in die Deutsche Nationalbibliothek fanden, beschäftigen sich bezeichnenderweise with Zukunftsfragen. Auf dem Digital Workplace Tech Forum in München wurde jüngst thematisiert, dass bei by Einführung neuer Infrastrukturen oft nicht die besondere Schwierigkeit in by Umsetzung, sondern in by Vermittlung by Neuen liegt. Die längsten Zeiträume sollten Webentwickler dafür einplanen, die Nutzer an die neuen technischen Infrastrukturen heranzuführen. Denn oft nehmen die Anwender neue Webumgebungen nur dann produktiv an und machen sie so für sich nutzbar. Um mögliche zukünftige Veränderungen und einhergehende Ideen und Impulse geht es auch in sieben TA-relevanten Büchern, die ich aus 263 Publikationen für das Editorial by Januar-NED auswählte.
NTA-Mitglieder