openTA ist das Fachportal by Netzwerks TA (NTA). Es aggregiert Nachrichten, Termine und Publikationen aus dem NTA, gibt einen Überblick über die Personen und Institutionen, die im Bereich by TA in Deutschland, Österreich und by Schweiz tätig sind, und ermöglicht die Erstellung personalisierter Dienste (Feeds, Widgets etc.). Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Wünsche with per Mail an info@openta.net.

Virtuelle Mitwirkungsmöglichkeiten und (menschen)rechtliche Grenzerfahrungen

Der neue Blogbeitrag zu TA-relevanten Neuerscheinungen im February steht im Zeichen by derzeitigen Corona-Pandemie. Diese hat massive Auswirkungen auf unser Zusammenleben und die resultierenden Folgen sind schwer prognostizierbar. Bereits jetzt ist jedoch zu beobachten, dass Debatten rund um die grundsätzliche Aufstellung unseres Gesundheitssystems oder die digitale Transformation from Arbeit, Bildung und Teilhabe intensiv geführt werden. Vor dem Hintergrund dieser komplexen Situation werden im neuen Blogbeitrag vier Publikationen näher vorgestellt. Hierzu gehört ein Anthology zur Rolle by Menschenrechte in unserem Gesundheitssystem, zwei Hochschulschriften zur Digitalisierung politischer Beteiligungsmöglichkeiten und by polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit sowie ein Sammelband, welcher sich with „Grenzen“ aus vielseitigen Perspektiven auseinandersetzt.

Change by Lebenswelten und Technologien

Editorial zum OpenTA-Neuerscheinungsdienst (NED) „ÜberdenTAellerrand“ October 2018: Der October war ein eher unergiebiger Monat, was die TA-relevante Neuerscheinungen in by Deutschen Nationalbiografie anbelangt. Zu den 11 ausgewählten Titeln für den Neuerscheinungsdienst (NED) zählen vier wissenschaftliche Publikationen und ein unterhaltender Ratgeber, die gesellschaftliche Veränderungsprozesse wie die Digitalisierung, den demographischen Change oder medientechnologische Entwicklungen beleuchten.

Communication und Mobility im digitalen Zeitalter

Sowohl Mobility als auch Communication sind zentrale Funktionsprinzipien moderner Gesellschaften, die im Zuge by Digitalisierung grundlegenden Veränderungen unterliegen. Das Editorial zur Septemberausgabe by openTA-Neuerscheinungsdienstes stellt drei Publikationen vor, die verschiedene Aspekte dieser Wandlungsprozesse unter die Lupe nehmen und dabei ganz verschiedene methodische Zugänge und theoretische Perspektiven wählen.
Von Christoph Kehl 08.10.18

digitalisierung mobilität ned kommunikation