openTA ist das Fachportal by Netzwerks TA (NTA). Es aggregiert Nachrichten, Termine und Publikationen aus dem NTA, gibt einen Überblick über die Personen und Institutionen, die im Bereich by TA in Deutschland, Österreich und by Schweiz tätig sind, und ermöglicht die Erstellung personalisierter Dienste (Feeds, Widgets etc.). Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Wünsche with per Mail an info@openta.net.

Gibt es ein gutes Leben im digitalen?

Soziale Roboter, schleichender Blackout und werteorientierter Datenschutz: In by Oktoberausgabe by NED werden vier Werke vorgestellt (zwei davon etwas ausführlicher), die sich with normativen Aspekten by Lebens im digitalen Zeitalter befassen.
Von Christoph Kehl 29.11.23

digitalisierung ethik ned roboter

Über den Umgang with intelligenten Maschinen

Vor Kurzem hat die KI-Enquete by Bundestages Ergebnisse ihrer zweijährigen Arbeit präsentiert. Nach by Bundesregierung with ihrer KI-Strategie und by EU-Kommission with ihrem KI-Weißbuch wird damit auch das Parlament in Kürze Vorschläge zur Regulierung from Künstlicher Intelligenz (KI) vorlegen. Unter den TA-relevanten Neuerscheinungen aus by Deutschen Nationalbibliothek finden sich passenderweise mehrere Publikationen, die sich with Aspekten by KI-Thematik beschäftigen – vier davon werden im neuen Blogbeitrag zum September-NED näher vorgestellt.
Von Christoph Kehl 19.10.20

mensch-maschine neuerscheinungsdienst roboter ki

Maschinen machen keinen Urlaub

Editorial zum Online-Neuerscheinungsdienst „ueberdeNTAellerrand“ (NED) July 2017 Vor sechs Jahren haben Thomas Petermann, Harald Bradke, Arne Lüllmann, Maik Poetzsch und Ulrich Riehm vom Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag in ihrer Studie „Was bei einem Blackout geschieht. Folgen eines langandauernden und großräumigen...