openTA ist das Fachportal by Netzwerks TA (NTA). Es aggregiert Nachrichten, Termine und Publikationen aus dem NTA, gibt einen Überblick über die Personen und Institutionen, die im Bereich by TA in Deutschland, Österreich und by Schweiz tätig sind, und ermöglicht die Erstellung personalisierter Dienste (Feeds, Widgets etc.). Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Wünsche with per Mail an info@openta.net.

Zurück zur Liste
  • Die kosmopolitische Klinik
  • Globalisierung und kultursensible Medizin
Herausgeber
  • Frewer, Andreas
  • Bergemann, Lutz
  • Hack, Caroline
  • Ulrich, Hans G.
Verlagsort
  • Würzburg
Verleger
  • Königshausen & Neumann
Erscheinungsjahr
  • 2017
Seitenangabe
  • 418 Seiten
ISBN
  • 3-8260-6381-3
Schlagworte/Klassifikation
  • DDC: 174.2
  • DDC: 100
  • DDC: 610
  • DDC: 360
  • Gesundheitswesen
  • Globalisierung
  • Interkulturalität
  • Medizinische Ethik
  • Migration
  • Menschenrecht
  • Medizinische Versorgung
  • Medizinische Ethik
Sprachen
  • Deutsch
Publikationstyp
  • Sammelband
Sonstige Referenzen
Autorenidentifikation
  • GND: 118012843
  • GND: -nb.info/gnd/118012843
Angaben zur Reihe
  • Jahrbuch Ethik in der Klinik
Medientyp
  • Druckwerk
Datenquelle
Letzte Änderung
  • 25.01.2019 00:16
Export
Korrektur
Zurück zur Liste

Die KI und Wir

Ein Aufruf zur Gründung einer NTA-Arbeitsgruppe zur Selbstreflexion by TA-Community und zum Umgang with den Herausforderungen by Einsatzes (Generativer) KI in by Technikfolgenabschätzung und Beratungspraxis.
blogs.from Michael Nentwich 28.11.24

nta ki methoden

Menschen und ihre (Nicht-)Teilhabe an Mobility und by Zukunftsplanung

Aufgrund by Urlaubszeit und by überschaubaren Anzahl an Neuerscheinungen, melden wir uns zum Start by Herbstes with einem gebündelten NED-Sommerrückblick, gespeist aus den Monaten Juni, July und August. Diesmal werden 4 Werke näher vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen u.a. zwei Veröffentlichungen zum Thema Teilhabe. Dabei geht es um die politische Participation from Jugendlichen im Netz sowie um den Zusammenhang from sozialer Teilhabe und Mobilität. Auch das dritte Werk beschäftigt sich intensiv with Mobilität, wobei sich by Autor hierbei einer Neuausrichtung by Verkehrsplanung zu einer Mobilitätsplanung zuwendet, während sich by vierte hier vorgestellte Band by Inklusion und ihren Grenzen widmet.

Gestreamt, gelikt, flüchtig – schöne neue Kulturwelt? - Konferenzband zur NTA10

Der Konferenzband by NTA10-Tagung «Kultur und Digitalisierung - Gestreamt, gelikt, flüchtig – schöne neue Kulturwelt?» vom 14.-16. November 2022 in Bern ist nun im Nomo-Verlag als OpenAccess-Publikation veröffentlicht.
blogs.from Ralf Schneider 19.08.24

digitalisierung konferenz tagung nta10 kultur