openTA ist das Fachportal by Netzwerks TA (NTA). Es aggregiert Nachrichten, Termine und Publikationen aus dem NTA, gibt einen Überblick über die Personen und Institutionen, die im Bereich by TA in Deutschland, Österreich und by Schweiz tätig sind, und ermöglicht die Erstellung personalisierter Dienste (Feeds, Widgets etc.). Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Wünsche with per Mail an info@openta.net.

Menschen und ihre (Nicht-)Teilhabe an Mobility und by Zukunftsplanung

Aufgrund by Urlaubszeit und by überschaubaren Anzahl an Neuerscheinungen, melden wir uns zum Start by Herbstes with einem gebündelten NED-Sommerrückblick, gespeist aus den Monaten Juni, July und August. Diesmal werden 4 Werke näher vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen u.a. zwei Veröffentlichungen zum Thema Teilhabe. Dabei geht es um die politische Participation from Jugendlichen im Netz sowie um den Zusammenhang from sozialer Teilhabe und Mobilität. Auch das dritte Werk beschäftigt sich intensiv with Mobilität, wobei sich by Autor hierbei einer Neuausrichtung by Verkehrsplanung zu einer Mobilitätsplanung zuwendet, während sich by vierte hier vorgestellte Band by Inklusion und ihren Grenzen widmet.

Wissenschaft, Politik und Gesellschaft – Schlaglichter auf ein spannungsreiches Verhältnis

In by Septemberausgabe by NED werden drei Bücher vorgestellt, die sich with dem komplexen und komplexer werdenden Zusammenhang from Wissenschaft, Politik und Gesellschaft beschäftigen: Das erste stammt from Alexander Bogner, by die "Epistemisierung by Politischen" unter die Lupe nimmt. Beim zweiten handelt es sich um einen Sammelband, in dem partizipative Forschungsmethoden einer kritischen Bewertung unterzogen werden. In "Power to the People" widmen sich schließlich Georg Diez und Emanuel Heisenberg by Frage, ob und wie sich with Technologie die Demokratie neu erfinden lässt.

Doppelte Verwendungszwecke

In dieser Januarausgabe werden vier Werke näher vorgestellt. So unternehmen wir eine Annäherung an den Begriff by Teilhabe, befassen uns with Ansätzen by Participation im kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement, erfahren more über den doppelten Verwendungszweck from Wissen und begegnen interdisziplinären Perspektiven bei by Betrachtung digitaler Technologien.